Im Moment gibt es laut meines Standes keine Open und Close Loop Konzepte für Open Source Quantum Optimal Control basierend auf Open Source Optimal Control Libaries wie QuOCS.

Das Konzept ist ein komplexes Zusammenwirken aus einem NV Simulator basierend auf der Simos Libary und der Optimal Control von QuOCS. In dieser Kombination versuchen wir Benchmarks zu setzen die Vergleichbar sind von der Optimal Control Suite von Quise.

graph TD;
    A["QuOCS (Optimizer)"] --> C["Qudi (Steuersoftware)"];
    B["SimOS (Simulator)"] --> C;
    C --> D["NV Center Quantum Computer"];
    %% Flowchart zeigt die Integration von Optimizer, Simulator und NV Center Hardware mit der Qudi Steuersoftware

Der Simulator und die Optimal Control sollen durch die Qudi Suite verfügbar und bedienbar sein.


Open und Close Loops

Open Loops sind Optimierungsverfahren die auf einem Simulator laufen um den Verschleißt der richtigen Maschinen zu verringern. Um jedoch einen akkuraten Puls zu erstellen muss der Simulator sich verhalten wie das echte System, weswegen wir adaptive Anpassungen vornehmen müssen.

Darum müssen wir ein Verfahren finden, bei dem wir sowohl den Puls optimieren als auch den Simulator Adaptieren, iterativ und uninvasiv.

Mögliche Praktika:

  1. Integration von Simulator und Optimal Control in Qudi
  2. Simulator Adaptionsschleife am Simulator

Quellen:

https://arxiv.org/abs/2212.11144?utm_source=chatgpt.com

https://www.fz-juelich.de/en/pgi/pgi-8/research-groups/solid-state-quantum-optics?utm_source=chatgpt.com

https://github.com/Quantum-OCS/QuOCS